
Auch in diesem Jahr wurde in Lichtenberg mit mehreren Aktionen den Toten der Märzkämpfe 1919 gedacht. Den Anfang machte am Sonntag, dem 12. März, ein Rundgang der NEA, der von der Magdalenenstraße zum Rathauspark zog.
Dabei gab es mehrere Redebeiträge, die das Geschehene historisch einordneten und die Beteiligung von gewerkschaftlichen Organisationen und kämpfenden Frauen beleuchteten. Auch der Vorsitzende der VVN-BdA Weißensee/Hohenschönhausen, Michael Landmann, hielt einen Redebeitrag, der das Geschehen mit weiteren Aktivitäten über die Bezirksgrenze hinaus ins Verhältnis setzte.
An dem Rundgang nahmen etwa 80 Menschen teil, darunter mehrere Mitglieder unseres Verbands.


























