Artikel

Wir erinnern an Otto Marquardt

30. Oktober 2024

Heute erinnern wir an Otto Marquardt, der vor 80 Jahren von den deutschen Faschisten ermordet und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Otto Marquardt war ein deutscher Kommunist.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Judith Auer

27. Oktober 2024

Heute erinnern wir an Judith Auer, die vor 80 Jahren von den deutschen Faschisten ermordet und nach der eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Judith Auer war Widerstandskämpferin gegen den deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Hans Zoschke

26. Oktober 2024

Heute erinnern wir an Hans Zoschke, der vor 80 Jahren von den deutschen Faschisten ermordet und nach dem eine Straße und ein Fußballstadion in Lichtenberg benannt wurde. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Franz Mett

25. Oktober 2024

Heute erinnern wir an Franz Mett, der vor 120 Jahren geboren worden ist und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer während der Zeit des Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Werner Seelenbinder

24. Oktober 2024

Heute erinnern wir an den Widerstandkämpfer Werner Seelenbinder, der vor 80 Jahren von den deutschen Faschisten ermordet wurde und u.a. im SC Sparta 1911 Lichtenberg aktiv war.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Otto Schmirgal

24. Oktober 2024

Heute erinnern wir an Otto Schmirgal, der vor 80 Jahren von den deutschen Faschisten ermordet und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Arthur Weisbrodt

23. Oktober 2024

Heute erinnern wir an Arthur Weisbrodt, der vor 115 Jahren geboren wurde und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer während der Zeit des Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

19. Oktober 2024: Gedenken an Hans und Elfriede Zoschke

14. Oktober 2024

Anlässlich des 80. Todestags vom Lichtenberger Arbeitersportler und Widerstandskämpfer organisieren Fans des Vereins Lichtenberg 47 am 19. Oktober 2024 ab 12 Uhr eine kleine Gedenkveranstaltung am Gedenkstein für Hans Zoschke in der Normannenstraße. In diesem Zusammenhang werden auch zwei Stolpersteine für Hans und Elfriede Zoschke übergeben, die aufgrund von Bauarbeiten momentan nicht am letzten Wohnort …

... weiterlesen »

22. Oktober 2024: Veranstaltung „Hans Rosenthal – Zwei Leben in Deutschland“

6. Oktober 2024

Hans Rosenthal und sein Überleben in Lichtenberg

Hans Rosenthal (1925-1987) war jahrzehntelang einer der beliebtesten Showmaster des westdeutschen Rundfunks. Sendungen wie „Dalli Dalli“ wurden von Millionen Menschen angeschaut. Hans Rosenthal war Jude und hatte den Holocaust nur knapp überlebt. Sein Vater Kurt war 1937 gestorben. Nach dem Tod der Mutter Else 1941 kamen Hans und sein …

... weiterlesen »

Wir erinnern an Anton Saefkow

18. September 2024

Heute erinnern wir an Anton Saefkow, der vor 80 Jahren ermordet worden ist und nach dem ein Platz in Lichtenberg benannt wurde. Er war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten