Bericht: Gedenken an die Novemberpogrome
11. November 2024
Am 9. November 2024, dem Jahrestag der Novemberpogrome 1938, beteiligte sich die VVN-BdA Lichtenberg an mehreren Gedenkveranstaltungen im Bezirk. Sie nahm an dem bezirklichen Gedenken an der ehemaligen Synagoge in der Hohenschönhausener Konrad-Wolf-Straße und an einem Stolperstein-Rundgang des FAN-Beirats in Lichtenberg-Nord teil.

Bei der Hohenschönhausener Veranstaltung versuchte auch die rechtsextreme AfD mit einem Kranz zum Gedenkstein zu gelangen. Das wurde über zwei Stunden von anwesenden Antifaschist*innen verhindert. Erst durch das Einschreiten der Polizei konnten die AfD-Funktionäre ihren Kranz ablegen. In diesem Zusammenhang stellten die AfDler eine Anzeige gegen mindestens einen Antifaschisten. Die Polizei nahm diese auf.
Wir verurteilen die Teilnahme der rechtsextremen Partei an einem Gedenken an den Faschismus aufs Schärfste und die Repression gegen Antifaschist*innen ebenso.
Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen!
Kein Gedenken mit der AfD!