Artikel

Beschädigung des „Rote Kapelle“-Denkmals

2. Januar 2025

In den Tagen um den Jahreswechsel wurde das „Rote Kapelle“-Denkmal in Lichtenberg erneut beschädigt. Es wurde mit mehreren Zetteln beklebt, auf denen in geschichtsvergessener Weise die Verfolgung und Ermordung von Widerstandskämpfer*innen im Faschismus mit der aktuellen politischen Situation verglichen wurde. Anknüpfend an die antifaschistischen Parolen „Nie wieder Krieg“ und „Die Toten mahnen uns“ wurde auf …

... weiterlesen »

Bericht: Gedenken an die „Rote Kapelle“

23. Dezember 2024

Gestern, am 22. Dezember 2024, fand unsere Gedenkkundgebung für die „Rote Kapelle“ in Lichtenberg statt.

40 Menschen nahmen daran teil. In den Redebeiträgen der Linken und Grünen Lichtenberg und der Antifaschistischen Vernetzung Lichtenberg (AVL) wurden einzelne Biografien dargestellt und Verknüpfungen zwischen dem Widerstandskampf der Roten Kapelle und heutigem antifaschistischen Engagement hergestellt. Musikalisch wurde die Kundgebung durch …

... weiterlesen »

Wir erinnern an Elli Voigt

8. Dezember 2024

Heute erinnern wir an Elli Voigt, die vor 80 Jahren ermordet worden ist und nach der eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Sie war kommunistische Widerstandskämpferin während der Zeit des Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Paul Junius

4. Dezember 2024

Heute erinnern wir an Paul Junius, der vor 80 Jahren ermordet worden ist und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer während der Zeit des Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Alfred Jung

4. Dezember 2024

Heute erinnern wir an Alfred Jung, der vor 80 Jahren ermordet worden ist und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer während der Zeit des Deutschen Faschismus, der für die Unterstützung französischer Kriegsgefangener hingerichtet wurde.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Berhard Bästlein

3. Dezember 2024

Heute erinnern wir an Bernhard Bästlein, der vor 130 Jahren geboren worden ist und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Herbert Tschäpe

27. November 2024

Heute erinnern wir an Herbert Tschäpe, der vor 80 Jahren ermordet worden ist und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Hans Krüger

27. November 2024

Heute erinnern wir an Hans Krüger, der vor 80 Jahren ermordet worden ist. Er war Widerstandskämpfer gegen den Faschismus. An seinem ehemaligen Wohnhaus in der Türrschmidtstraße 38 befindet sich eine Gedenktafel.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Willi Sänger

27. November 2024

Heute erinnern wir an Willi Sänger, der vor 80 Jahren ermordet worden ist. In der Gräberanlage Pergolenweg der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin wurde ein Gedenkstein für ihn aufgestellt. Willi Sänger war Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Faschismus.

... weiterlesen »

Wir erinnern an Karl Lade

25. November 2024

Heute erinnern wir an Karl Lade, der vor 125 Jahren geboren wurde und nach dem eine Straße in Lichtenberg benannt wurde. Er war kommunistischer Widerstandskämpfer während der Zeit des Deutschen Faschismus.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten