Otto Schmirgal WZ
Artikel
Gedenken an den 9. November 1938
27. Oktober 2015
SA. 7. NOVEMBER 16.00 UHR MUSIK ZUR ERINNERUNG
Alte Pfarrkirche Lichtenberg (Loeperplatz) – Gedenken an den 9. November 1938
Neben Orgelmusik und kurzen Ansprachen wird es einen Beitrag von Schülerinnen und Schülern der Rathausschule geben.
Bei dieser Veranstaltung ist die VVN-BdA Lichtenberg Kooperationspartner der Kirchengemeinde Alt-Lichtenberg.
70. Jahrestag Nikolai E. Bersarin
8. Juni 2015
Einladung: 16. Juni 2015 – 14:30 Uhr Gedenken zum 70. Todestag des 1. Berliner Stadtkommandanten nach dem Zweiten Weltkrieg Nikolai E. Bersarin Die Ehrung findet an der zu seinem 60. Todestag gepflanzten Birke, Ecke Rosenfelder Str./Am Tierpark, statt.
Neue Broschüre erschienen
8. Juni 2015
Aus Anlass des diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchtentages in Stuttgart ist unter dem Titel „Antifaschismus als Herausforderung und Orientierung für Christen. Gestern – Heute – Morgen.“ eine neue Broschüre erschienen.
Dr. Ulrich Schneider, Bundessprecher der VVN-BdA, und Tobias P. Jachmann, stellv. Vorsitzender der VVN-BdA Lichtenberg, haben für die VVN-BdA Texte geschrieben und gesammelt, die sich auf gut …
Wir gedenken 2015
2. Februar 2015
8.1.1945 Karl Lade (*1909 – †1945) 70. Todestag 10.1.1910 Käthe Tucholla (*1910 – †1943) 105. Geburtstag 28.1.1910 Johannes Zoschke (*1910 – †1944) 105. Geburtstag 29.1.1945 Josef Höhn (*1902 – †1945) 70. Todestag 29.1.1945 Rudolf Seiffert (*1908 – †1945) 70. Todestag 29.1.1945 Herbert Splanemann (*1912 – †1945) 70. Todestag 31.1.1945 Wilhelm Martinke (*1909 – †1945) 70. Todestag …
Gedenken aus Anlass des 70. Jahrestages der Ermordung von Otto Marquardt am 30. Oktober 2013
26. Oktober 2014
Das Gedenken findet am Donnerstag, dem 30. Oktober 2014, um 16.00 Uhr statt.
Wir treffen uns am Straßenschild Hohenschönhauser Straße / Otto-Marquardt-Straße.
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahnlinien M5 und M6 bis zur Haltestelle Judith-Auer-Straße
Straßenbahnlinien M13 und 16 bis zur Haltestelle Hohenschönhauser Straße / Weißenseer Weg
Tag des Gedenkens an die Opfer des Faschismus / Internationaler Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2014
16. Januar 2014
Am Mittwoch, dem 27. Januar 2016, um 15.00 Uhr, findet am Denkmal auf dem Loeperplatz sowie in der Evangelischen Kirche das Gedenken aus Anlass der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 69 Jahren statt. Der inhaltliche Schwerpunkt des Gedenkens widmet sich in diesem Jahr dem Spannungsverhältnis Kirche im Nationalsozialismus sowie dem antifaschistischen Wirken in Berlin-Lichtenberg tätiger …