Gedenktag an die Befreiung von Auschwitz vor 68 Jahren
26. Januar 2013
27.01.2013
Gedenktag an die Befreiung von Auschwitz vor 68 Jahren
Sonntag, 27. Januar 2013, 15 Uhr
Loeperplatz
Wir betrachten diese Veranstaltung als unsere ureigene Sache und gestalten sie nach unseren Vorstellungen mit
einem Gedenken am KZ-Stein und
einem Gedenken in der Kirche.
+++ Bringt Blumen mit +++ Bringt Blumen mit +++
weitere Gedenk-Orte und -Zeiten an diesem Tag:
um 10 Uhr – Gedenken am Stein der ehemaligen Synagoge in der Konrad-Wolf-Str. 92 und anschließend Werneuchener Str. – Gedenken an den Stelen zum AEL Wuhlheide, Am Tierpark 125 – Gedenken an den Stelen im Fennpfuhl
um 10:30 Uhr – Gedenken am Ehrenmal neben der Erlöserkirche, Nöldner Str. 43 und anschließend am Gedenkenstein auf dem Nöldnerplatz
um 16 Uhr – Enthüllung einer Tafel an der Friedrich-Jacobs-Promenade für den von den Nazis aus dem Amt getriebenen Direktor der ersten Entbindungsklinik in Lichtenberg (V.: Museum)
um 17 Uhr – Ausstellungseröffnung im Museum Lichtenberg
um 18 Uhr – Beginn der Lichtaktion „Erinnern für die Zukunft“ am Museum mit Namen von über 300 Juden aus Lichtenberg
Sonntag, 27. Januar 2013, 15 Uhr Loeperplatz Wir betrachten diese Veranstaltung als unsere ureigene Sache und gestalten sie nach unseren Vorstellungen mit einem Gedenken am KZ-Stein und einem Gedenken in der Kirche. +++ Bringt Blumen mit +++ Bringt Blumen mit +++ weitere Gedenk-Orte und -Zeiten an diesem Tag: um 10 Uhr – Gedenken am Stein der ehemaligen Synagoge in der Konrad-Wolf-Str. 92 und anschließend Werneuchener Str. – Gedenken an den Stelen zum AEL Wuhlheide, Am Tierpark 125 – Gedenken an den Stelen im Fennpfuhl um 10:30 Uhr – Gedenken am Ehrenmal neben der Erlöserkirche, Nöldner Str. 43 und anschließend am Gedenkenstein auf dem Nöldnerplatz um 16 Uhr – Enthüllung einer Tafel an der Friedrich-Jacobs-Promenade für den von den Nazis aus dem Amt getriebenen Direktor der ersten Entbindungsklinik in Lichtenberg (V.: Museum) um 17 Uhr – Ausstellungseröffnung im Museum Lichtenberg um 18 Uhr – Beginn der Lichtaktion „Erinnern für die Zukunft“ am Museum mit Namen von über 300 Juden aus Lichtenberg