13. März 2025: Gedenken an der Blutmauer
21. März 2025
Für den 106. Jahrestag der Märzkämpfe 1919 lud die VVN-BdA Lichtenberg zusammen mit der Linke. Lichtenberg zu einem Gedenken an der Lichtenberger Blutmauer im Rathauspark ein. Es kamen rund 20-25 Leute.
Für die Linke hielt Samantha Klug eine Rede, die die Ereignisse historisch einordnete. Die Rede der Lichtenberger VVN-BdA schlug die Brücke zu heutigen antifaschistischen Kämpfen gegen Neonazis, Rechtsruck und Militarisierung der Gesellschaft. Erwähnung fanden auch der Diebstahl der Gedenkplatten auf dem Friedhof der Sozialisten, der Angriff auf einen jungen Antifaschisten in Hohenschönhausen und die Repression gegen VVN-BdAler wegen eines Anti-AfD-Protests am 9. November im Bezirk.
Für die musikalische Rahmung sorgte Antonio Leonhardt am Akkordeon.
Im Anschluss legten Vertreter*innen verschiedener Parteien Blumen zum Gedenken nieder.


