Rundbrief Juli/August/September 2011
21. Juli 2011
Unsere Berichte und Termine für alle Mitglieder und Freunde.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde,
wir befinden uns zwar im Hochsommer, trotzdem fällt das Sommerloch für uns diesmal aus. Es stehen wichtige Wahlen in Berlin bevor, an deren Vorbereitung wir uns mit unseren Mittel und Möglichkeiten zu beteiligen versuchen. Natürlich gilt unser Hauptaugenmerk dabei der Zurückdrängung neo-nazistischer und rechtspopulistischer Parteien und Organisationen sowie der Fortführung unserer bewährten Erinnerungsarbeit. So haben wir in den letzten Wochen an Erich Rohde (an dessen Gedenktafel in der Wotanstr. 7) zum 105. Geb. erinnert; wir gedachten Paul Junius (in der nach ihm benannten Straße) zum 110. Geb. und nahmen teil an der Namensgebung für die Lichtenberger Volkshochschule nach Margarete Steffin. Wie ihr den folgenden Terminen entnehmen könnt, werden wir das fortführen. Vielen Lichtenberger VVN-BdA Mitgliedern war es ein Herzensbedürfnis an verschiedenen zentralen Veranstaltungen anlässlich des 70. Jahrestages des Überfalls auf die Sowjetunion teilzunehmen. Dies umso mehr, da das offizielle Echo auf dieses weltverändernde Ereignis in diesem Staat mehr als jämmerlich ausgefallen ist.
Der komplette Rundbrief ist in der anhängenden PDF-Datei zu lesen.
20110722_1_rb_7_11_für_web.pdf (83 KB / 2 S.)